Remote Desktop Protocol

Das Remote Desktop Protocol (RDP) ist ein Netzwerkprotokoll von Microsoft für den Fernzugriff auf Computer. Es ermöglicht die Übertragung grafischer Bildschirminhalte eines entfernten Rechnersystems sowie die Bereitstellung von Peripheriefunktionen eines Arbeitsplatzes (Tastatur, Maus, Audio-Ein-/Ausgabe, Videoeingabe sowie sitzungsbezogenen Datenaustausch wie Textpuffer (engl. Clipboard), Druckerkopplung und Dateisystembereitstellung). Das Protokoll definiert die Zusammenarbeit zwischen einer Serverkomponente (bei MS Windows Remote Desktop Services, vormals Terminal Services) und der Clientkomponente. Der Dienst hört nach Standard auf Port 3389/TCP sowie 3389/UDP. Die Nutzung der UDP-Übertragung wird bei Microsoft ab Windows 8 und Windows Server 2012 hinzugefügt (RDP Version 8), ist aber nicht zwingend erforderlich.

RDP im TCP/IP-Protokollstapel:
Anwendung Remote Desktop Protocol
Transport TCP / UDP
Internet IP (IPv4, IPv6)
Netzzugang Ethernet Token
Bus
Token
Ring
FDDI
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.