Rennrodel-Weltcup 2023/24
Der Rennrodel-Weltcup 2023/24 war die 46. Auflage des Rennrodel-Weltcups seit der ersten Austragung 1977/78. Zum dritten Mal wurde die Wettbewerbsklasse Doppelsitzer in getrennten Wettbewerben für Männer und Frauen ausgetragen.
| Rennrodel-Weltcup 2023/24 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Gesamtweltcup Einsitzer | Max Langenhan | Julia Taubitz |
| Weltcup Einsitzer | Max Langenhan | Julia Taubitz |
| Sprint-Weltcup Einsitzer | Max Langenhan | Julia Taubitz |
| Gesamtweltcup Doppelsitzer | Thomas Steu / Wolfgang Kindl | Andrea Vötter / Marion Oberhofer |
| Weltcup Doppelsitzer | Thomas Steu / Wolfgang Kindl | Jessica Degenhardt / Cheyenne Rosenthal |
| Sprint-Weltcup Doppelsitzer | Mārtiņš Bots / Roberts Plūme | Selina Egle / Lara Kipp |
| Nationencup Einsitzer | Verena Hofer | Gints Bērziņš |
| Nationencup Doppelsitzer | Marian Gîtlan / Darius Şerban | Anda Upīte / Zane Kaluma |
| Teamstaffel | Deutschland | |
← 2022/23 2024/25 → | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.