Resolution 1272 des UN-Sicherheitsrates
Die Resolution 1272 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution zur Situation in Osttimor, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 25. Oktober 1999 auf seiner 4057. Sitzung einstimmig angenommen hat. Mit der Resolution beschloss der Sicherheitsrat die Einrichtung einer Übergangsverwaltung Osttimors durch die Vereinten Nationen.
UN-Sicherheitsrat Resolution 1272 | |
---|---|
Datum: | 25. Oktober 1999 |
Sitzung: | 1869 |
Kennung: | S/RES/1272 (1999) (Dokument) |
Abstimmung: | Dafür: 15 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0 |
Gegenstand: | Osttimor |
Ergebnis: | angenommen |
Zusammensetzung des Sicherheitsrates 1999: | |
Ständige Mitglieder: | |
CHN FRA GBR RUS USA | |
Nichtständige Mitglieder: | |
ARG BHR BRA CAN GAB GMB MYS NAM NLD SVN |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.