Resolution 1924 des UN-Sicherheitsrates
Die Resolution 1924 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in der 6323. Sitzung am 27. Mai 2010 einstimmig beschloss. Sie beschäftigte sich mit der Situation in der Elfenbeinküste und verlängerte das Mandat der Opération des Nations Unies en Côte d’Ivoire (ONUCI).
UN-Sicherheitsrat Resolution 1924 | |
---|---|
Datum: | 27. Mai 2010 |
Sitzung: | 6323 |
Kennung: | S/RES/1924 (Dokument) |
Abstimmung: | Dafür: 15 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0 |
Gegenstand: | Die Situation in der Elfenbeinküste |
Ergebnis: | Angenommen |
Zusammensetzung des Sicherheitsrates 2010: | |
Ständige Mitglieder: | |
CHN FRA GBR RUS USA | |
Nichtständige Mitglieder: | |
AUT BIH BRA GAB JPN LBN MEX NGA TUR UGA | |
Karte der nach dem Bürgerkrieg geteilten Elfenbeinküste einschließlich der inzwischen aufgelösten Pufferzone zwischen den Bürgerkriegsparteien. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.