RhB ABe 4/16 3101–3105
Die RhB ABe 4/16 sind vierteilige elektrische Triebzüge, von denen die Rhätische Bahn (RhB) bei Stadler Rail insgesamt fünf Stück beschaffte. Die Triebzüge, von der RhB als „Allegra-Stammnetztriebzüge (STZ)“ bezeichnet, wurden ab 2013 vorwiegend im Fahrgastverkehr auf der S-Bahn Chur eingesetzt. Weil dort genügend Capricorn-Züge ABe 4/16 zur Verfügung stehen, verkehren die STZ seit Mai 2022 im Engadin in Pendelzügen zwischen Pontresina und Scuol-Tarasp.
| RhB ABe 4/16 3101–3105 | |
|---|---|
RhB ABe 4/16 auf der Rheinbrücke kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Reichenau-Tamins | |
| Nummerierung: | 3101–3105 |
| Anzahl: | 5 |
| Hersteller: | Stadler Rail |
| Baujahr(e): | 2011–2012 |
| Achsformel: | Bo’Bo’+ 2’2’+ 2’2’+ 2’2’ |
| Spurweite: | 1000 mm (Meterspur) |
| Länge über Kupplung: | 74 750 mm |
| Höhe: | 3 800 mm |
| Breite: | 2 650 mm |
| Drehgestellachsstand: | 2 000 mm (Triebdrehgestell) 1 800 mm / 2 000 mm (Laufdrehgestell) |
| Dienstmasse: | 113 t |
| Reibungsmasse: | 44 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 100 km/h (technisch 120 km/h) |
| Kurzzeitleistung: | 1400 kW |
| Dauerleistung: | 1 160 kW |
| Anfahrzugkraft: | 140 kN |
| Treibraddurchmesser: | 810 mm (neu) |
| Laufraddurchmesser: | 685 mm / 810 mm (neu) |
| Stromsystem: | 11 kV, 16,7 Hz ~ |
| Sitzplätze: | 24 erste Klasse 156 zweite Klasse 22 Klappsitze |
| Fußbodenhöhe: | 480 mm (Niederflur am Einstieg) 1050 mm (Hochflur) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.