RhB Gem 4/4
Gem 4/4 ist die Serienbezeichnung für die beiden Zweikraftlokomotiven der Rhätischen Bahn (RhB).
RhB Gem 4/4 | |
---|---|
Zug mit Gem 4/4 802 im Originalzustand oberhalb des Lago Bianco (1980er-Jahre) | |
Nummerierung: | 801 und 802 |
Anzahl: | 2 |
Hersteller: | SLM, SWS, BBC, MFO |
Baujahr(e): | 1966 |
Achsformel: | Bo' Bo' |
Spurweite: | 1 000 mm |
Länge über Puffer: | 13 890 mm |
Breite: | 2 700 mm |
Dienstmasse: | 50 t |
Höchstgeschwindigkeit: | 65 km/h |
Installierte Leistung: | Vor Umbau: 2× 485 kW Nach Umbau: 2× 709 kW |
Stundenleistung: | Elektrisch: 680 kW Thermisch (vor Umbau): 926 kW Thermisch (nach Umbau): 1 418 kW |
Anfahrzugkraft: | 192 kN |
Stundenzugkraft: | 106 kN |
Treibraddurchmesser: | 920 mm |
Motorentyp: | Elektrisch: Reihenschlussmotor Thermisch: Cummins |
Stromsystem: | 1 kV = |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.