Rhein-Neckar-Variobahn
Die Rhein-Neckar-Variobahn (kurz RNV) ist ein Straßenbahnfahrzeug, das von 1998 bis 2013 von Bombardier Transportation für die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH bzw. ihre Vorgänger hergestellt wurde.
| Rhein-Neckar-Variobahn | |
|---|---|
OEG-Wagen 4125 in RNV-Lackierung in Mannheim-Neuhermsheim | |
| Nummerierung: | 2215–2222 (RNV6ER), 3273–3288 (RNV8ZR), 4123–4148 (RNV6ZR), 4150–4162 (RNV6ZR), 5701–5716 (RNV8ER), 5761–5763 (RNV6ZR), 4349 (RNV6ZR) |
| Anzahl: | 83 |
| Hersteller: | Bombardier Transportation |
| Baujahr(e): | 2002–2013 |
| Spurweite: | 1000 mm |
| Länge: | 30 530 mm (RNV6) 39 420 mm (RNV8ZR) 42 780 mm (RNV8ER) |
| Höhe: | 3 600 mm |
| Breite: | 2 400 mm |
| Drehgestellachsstand: | 1 800 mm |
| Kleinster bef. Halbmesser: | <15 m |
| Höchstgeschwindigkeit: | 80 km/h |
| Dauerleistung: | 4 × 95 kW (RNV6) 6 × 95 kW (RNV8) |
| Beschleunigung: | 1,1 m/s² (bei 2/3 Beladung) |
| Bremsverzögerung: | 1,3 m/s² (Betriebsbremse) 2,73 m/s² (Gefahrenbremse) |
| Raddurchmesser: | 630 mm (neu) |
| Stromsystem: | 750 Volt Gleichspannung |
| Stromübertragung: | Oberleitung: SA Stemmann FB700 |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 4 (RNV6) 6 (RNV8) |
| Zugbeeinflussung: | Sifa, PZB |
| Kupplungstyp: | Scharfenberg (RNV6ZR), Albertkupplung (RNV6ER, RNV8ER, RNV8ZR) |
| Sitzplätze: | 82 (RNV6ZR) 88 (RNV6ER) 100 (RNV8ZR) 129 (RNV8ER) (einschließlich Klappsitze) |
| Stehplätze: | 90 (RNV6) 130 (RNV8ZR) 133 (RNV8ER) (bei 4 Personen/m²) |
| Niederfluranteil: | 70 % |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.