Rheinbrücke Hard–Fußach

Die Rheinbrücke Hard–Fußach ist eine Straßenbrücke über den Neuen Rhein zwischen Hard und Fußach in Vorarlberg in Österreich. Die zweispurige Brücke führt die 11 km lange Schweizer Straße (L 202) zwischen Bregenz (A) und St. Margrethen (CH) über den Fluss, die eine wichtige Verbindung zwischen den deutschen und österreichischen Autobahnen A 96 / A 14 auf der östlichen Seite des Alpenrheins und den Schweizer Autobahnen A1 / A13 auf seiner westlichen Seite ist. Auch die Europastraße 43 und die Europastraße 60 führen über die Brücke.

Rheinbrücke Hard–Fußach
Brücke errichtet 1971/1972, Blick vom Westen (1972). Von 2020 bis 2022 wurde parallel eine neue Brücke gebaut. Danach wird die alte Brücke abgebrochen.
Überführt
Querung von Neuer Rhein
Ort HardFußach
Konstruktion (1899: Stahl-Bogen) Stahl (2022: Schrägseile von 4 Masten)
Gesamtlänge 255 m (2022: 260 m)
Breite (2022: 24 m)
Längste Stützweite 90 m (2022: 120 m)
Fertigstellung 1899 / 1971 / 2022 (geplant)
Lage
Koordinaten 47° 28′ 40″ N,  40′ 11″ O

Die Rheinbrücke Hard–Fußach ist die letzte Brücke über den Alpenrhein (Hauptarm: Neuer Rhein = Fussacher Durchstich) vor seiner Mündung in den Bodensee.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.