Rheingoldhalle (Mainz)

Die Rheingoldhalle in Mainz wurde von 1965 bis 1968 auf dem Halleplatz am Rheinufer in der Nähe der Theodor-Heuss-Brücke durch den Mainzer Architekten Heinz Laubach realisiert. An der Stelle der Rheingoldhalle stand bis Februar 1945 die Stadthalle.

Die Einweihung der Rheingoldhalle fand am 9. November 1968 statt. Die Halle bildet heute zusammen mit dem Rathaus und dem Hilton-Hotel einen aus der Moderne stammenden Komplex. 2006/2007 wurde ein großflächiger Um- und Anbau durch die dänischen Architekten Dissing+Weitling vorgenommen. Die Rheingoldhalle wird seit 2012 von der mainzplus CITYMARKETING GmbH betreut und als Tagungs- und Veranstaltungsort vermarktet.

Der große Kongress-Saal der Mainzer Rheingoldhalle wurde aufgrund von Umbauarbeiten aus brandschutztechnischer Notwendigkeit und zur Erneuerung der Veranstaltungstechnik, welche für ein Jahr projektiert waren, ab November 2018 geschlossen. Am 16. Mai 2019 wurde die Rheingoldhalle durch ein Feuer stark beschädigt. Im Januar 2022 wurde die Rheingoldhalle nach 38-monatigen Sanierungs- und Erweiterungsphase wiedereröffnet.

In der Rheingoldhalle stehen 9.000 m² flexible Eventfläche und mehr als 20 Meetingräume auf zwei Ebenen zur Verfügung. Zudem ist ein direkter Zugang zum Hotel Hilton Mainz sowie zum Parkhaus Rathaus vorhanden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.