Stadthalle (Mainz)
Die Stadthalle in Mainz wurde von 1882 bis 1884 nach Plänen des Mainzer Stadtbaumeisters Eduard Kreyßig am Rheinufer errichtet. Mit einem Fassungsvermögen von maximal 5000 Personen im „Großen Saal“ wies sie zum Zeitpunkt ihrer Erbauung den größten Festsaal in Deutschland auf. Die Stadthalle in Mainz war bis zu ihrer weitestgehenden Zerstörung im Zweiten Weltkrieg Veranstaltungsort für Fastnachtskampagnen, kulturelle, sportliche und politische Großveranstaltungen. An gleicher Stelle und mit gleicher Funktion befindet sich seit 1965 die Rheingoldhalle.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.