Rheinhessischer Jakobsweg
Der Rheinhessische Jakobsweg ist ein Pilgerweg und der rheinhessische Abschnitt eines der europäischen Jakobswege, die in die nordwestspanische Wallfahrtsstadt Santiago de Compostela führen. Dort soll nach christlicher Überlieferung der Apostel Jakobus der Ältere (span. Santiago) begraben sein.
Rheinhessischer Jakobsweg | |
---|---|
Ziel aller Jakobswege:
Kathedrale von Santiago de Compostela | |
Karte | |
Daten | |
Länge | ≈ 60 km (Hauptroute) Verlängerung durch Schleifen und Alternativrouten |
Lage | Rheinhessen |
Markierungszeichen | |
Startpunkt | Bingen am Rhein, Burg Klopp 49° 57′ 58,7″ N, 7° 53′ 47,8″ O |
Zielpunkt | Worms, Wormser Dom 49° 37′ 48,7″ N, 8° 21′ 35,3″ O |
Typ | Fernwanderweg |
Höhenunterschied | 186 Meter |
Höchster Punkt | Jakobsberg mit 273 Meter über Normalnull |
Niedrigster Punkt | Bingen am Rhein mit 89 Meter |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Jahreszeit | ganzjährig |
Aussichtspunkte | Jakobsberg, Petersberg |
Besonderheiten | Nord- und Südroute |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.