Rheinniederungskanal (Pfinz-Saalbach-Korrektion)
Der Rheinniederungskanal ist ein Entwässerungskanal im Nordwesten des Landkreises Karlsruhe zwischen Eggenstein-Leopoldshafen und Philippsburg. Er entstand während der Pfinz-Saalbach-Korrektion (1934–1962) aus der Verbindung vorhandener Entwässerungssysteme. Der Kanal liegt vollständig in der Oberrheinischen Tiefebene im Naturraum Nördliche Oberrheinniederung, der örtlich meist als Tiefgestade bezeichnet wird.
| Rheinniederungskanal Oberhalb der Pfinz | ||
|
Mündung der Pfinz (von links) in den Rheinniederungskanal (durch das Wehr) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 237694 | |
| Lage | Oberrheinische Tiefebene
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Pfinz → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Rauen Wert im Westen der Gemarkung Eggenstein 49° 4′ 50″ N, 8° 21′ 19″ O | |
| Quellhöhe | 99,5 m ü. NN | |
| Mündung | in die Pfinz einen Kilometer westlich von Dettenheim-Rußheim 49° 11′ 14″ N, 8° 24′ 43″ O | |
| Mündungshöhe | 96,5 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 3 m | |
| Sohlgefälle | 0,18 ‰ | |
| Länge | 16,3 km | |
|
Rheinniederungskanal zwischen dem Streitköpflesee (vorne links) und dem Baggersee Mittelgrund (hinten rechts), im Hintergrund Leopoldshafen (Fotograf: Willy Pragher, 1973) | ||
| Rheinniederungskanal Unterhalb der Pfinz | ||
|
Rheinniederungskanal bei Philippsburg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2377496 | |
| Lage | Oberrheinische Tiefebene
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Saalbach → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Abzweig von der Pfinz im Rußheimer Altrhein 49° 12′ 12″ N, 8° 25′ 40″ O | |
| Quellhöhe | 96 m ü. NN | |
| Mündung | in die Saalbach nordöstlich von Philippsburg 49° 15′ 8″ N, 8° 28′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | 94,5 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 1,5 m | |
| Sohlgefälle | 0,2 ‰ | |
| Länge | 7,6 km | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.