Rhume
Die Rhume ist ein etwa 48 km langer rechter Nebenfluss der Leine im südlichen Niedersachsen (Deutschland).
| Rhume | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4882 | |
| Lage | Europa, Deutschland, Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Leine → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | Bei Rhumspringe 51° 35′ 23″ N, 10° 18′ 36″ O | |
| Quellhöhe | 160 m ü. NN | |
| Quellschüttung | MQ |
2 m³/s |
| Mündung | Leine bei Northeim 51° 43′ 47″ N, 9° 56′ 59″ O | |
| Mündungshöhe | 116 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 44 m | |
| Sohlgefälle | 0,92 ‰ | |
| Länge | 48 km | |
| Einzugsgebiet | 1.193,4 km² | |
| Abfluss am Pegel Northeim AEo: 1176 km² Lage: 5,1 km oberhalb der Mündung |
NNQ (18.09.2012) MNQ 1994/2015 MQ 1994/2015 Mq 1994/2015 MHQ 1994/2015 HHQ (30.09.2007) |
3,38 m³/s 6,27 m³/s 15,5 m³/s 13,2 l/(s km²) 106 m³/s 168 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Eller, Hahle | |
| Rechte Nebenflüsse | Oder, Söse | |
| Mittelstädte | Northeim | |
|
Das Rhumewehr in Elvershausen | ||
Ihre Quelle ist eine der ergiebigsten Karstquellen Mitteleuropas. Sie speist sich aus unterirdischen Zuflüssen von wasserreichen Harzflüssen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.