Richard-Lehmann-Straße
Die Richard-Lehmann-Straße (früher Kaiserin-Augusta-Straße) ist eine drei Kilometer lange Hauptverkehrsstraße im Süden Leipzigs und zugleich Teil der Bundesstraße 2. Zwischen Auwald und Altenburger Straße steht die Allee als Sachgesamtheit unter Denkmalschutz.
| Richard-Lehmann-Straße | |
|---|---|
| Straße in Leipzig | |
| Verlauf der Richard-Lehmann-Straße zwischen Zwickauer Straße und Auwald | |
| Basisdaten | |
| Ort | Leipzig |
| Ortsteil | Südvorstadt / Connewitz |
| Angelegt | 1882 |
| Hist. Namen | Kaiserin-Augusta-Straße |
| Anschlussstraßen | Wundtstraße, An der Tabaksmühle |
| Querstraßen | August-Bebel-Straße, Karl-Liebknecht-Straße, Zwickauer Straße |
| Bauwerke | Deutsche Bundesbank, HTWK, MDR, Panometer, Autohäuser |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 3,0 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.