August-Bebel-Straße (Leipzig)
Die August-Bebel-Straße ist eine Hauptstraße in der Leipziger Südvorstadt, die etwa 1,2 Kilometer in Nord-Süd-Richtung parallel zur Karl-Liebknecht-Straße als Fortsetzung der Dufourstraße über die Kurt-Eisner-Straße und mehrere Querstraßen bis zur Richard-Lehmann-Straße verläuft.
| August-Bebel-Straße | |
|---|---|
| Straße in Leipzig | |
| Straßenbild an der Ecke zur Alfred-Kästner-Straße (2020) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Leipzig |
| Ortsteil | Südvorstadt |
| Angelegt | 1871 |
| Hist. Namen | Kaiser-Wilhelm-Straße |
| Anschlussstraßen | Dufourstraße, Windscheidstraße |
| Querstraßen | Körnerstraße, Mahlmannstraße, Schenkendorfstraße, Arndtstraße, Alfred-Kästner-Straße, Kurt-Eisner-Straße, Scharnhorststraße, Hardenbergstraße, Steinstraße, Fichtestraße, Kantstraße |
| Bauwerke | Café Grundmann und zahlreiche Baudenkmale |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Straßengestaltung | Allee, 1 km Mittelparkplätze |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1,2 km |
Die Straße wird geprägt durch großzügige Wohnbebauung aus der Zeit des Historismus und des Jugendstils.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.