Rifugio Gianni Casati
Das Rifugio Gianni Casati (kurz Rifugio Casati, auch Rifugio Casati e Guasti, deutsch Casatihütte) ist eine Berghütte der Sektion Mailand des Club Alpino Italiano. Es liegt am Langenfernerjoch am Hauptkamm der Ortler-Alpen. Die im Nationalpark Stilfserjoch gelegene Hütte befindet sich in der italienischen Provinz Sondrio (Lombardei) nahe der Grenze zu Südtirol auf einer Höhe von 3254 m s.l.m.. Wenige Meter oberhalb der Hütte befindet sich auf 3270 m s.l.m. (nach anderen Quellen 3269 m s.l.m.) das Rifugio Guasti, das allerdings nur mehr als Not- und Winterlager Verwendung findet.
| Rifugio Gianni Casati CAI-Schutzhütte Kategorie E | ||
|---|---|---|
|
Rifugio Casati von Osten. Oberhalb Rifugio Guasti, rechts die Königspitze | ||
| Lage | Langenfernerjoch (Passo del Cevedale); Provinz Sondrio, Italien; Talort: Santa Caterina Valfurva | |
| Gebirgsgruppe | Ortler-Alpen, Ostalpen | |
| Geographische Lage: | 46° 27′ 47″ N, 10° 36′ 8″ O | |
| Höhenlage | 3254 m s.l.m. | |
|
| ||
| Besitzer | Sektion Mailand des CAI | |
| Erbaut | 1922/23 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Materialseilbahn | |
| Übliche Öffnungszeiten | Juni–September; Mitte März bis Mitte Mai | |
| Beherbergung | 260 Betten, 0 Lager | |
| Winterraum | Nebengebäude (Rifugio Guasti) | |
| Weblink | Rifugio Gianni Casati | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.