Rifugio Torino
Das Rifugio Torino (französisch refuge Turin) (3375 m s.l.m.), auch Rifugio Torino Nuovo oder frz. Nouveau refuge Turin, ist eine in den Sommermonaten bewirtschaftete Schutzhütte in den Grajischen Alpen im Mont-Blanc-Gebiet der norditalienischen autonomen Region Aostatal. Die Hütte des Club Alpino Italiano gehört zur Gemeinde Courmayeur.
| Rifugio Torino Refuge Turin CAI-Hütte Kategorie B | ||
|---|---|---|
| Lage | Colle del Gigante (französisch Col du géant); Aostatal, Italien; Talort: Courmayeur | |
| Gebirgsgruppe | Grajische Alpen/ Italien | |
| Geographische Lage: | 45° 50′ 42″ N, 6° 56′ 2″ O | |
| Höhenlage | 3375 m s.l.m. | |
|
| ||
| Besitzer | CAI Sektion Turin und Aosta | |
| Erbaut | 1952 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juni bis Ende September | |
| Beherbergung | 160 Betten, 0 Lager | |
| Winterraum | 38 Lager | |
| Weblink | www.rifugiotorino.com | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.