Rilpivirin

Rilpivirin (RPV) ist ein Arzneistoff zur Behandlung HIV-infizierter Patienten im Rahmen einer HIV-Kombinationstherapie.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Rilpivirin
Andere Namen
  • 4-{[4-({4-[(E)-2-Cyanvinyl]-2,6-dimethylphenyl}amino)-2-pyrimidinyl]amino}benzonitril (IUPAC)
  • Rilpivirinum (Latein)
Summenformel C22H18N6
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 500287-72-9
EG-Nummer (Listennummer) 695-719-5
ECHA-InfoCard 100.224.394
PubChem 6451164
ChemSpider 4953643
DrugBank DB08864
Wikidata Q421547
Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Virustatikum, nichtnukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren

Wirkmechanismus

nicht-kompetitive Hemmung der reversen Transkriptase

Eigenschaften
Molare Masse 366,42 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 302319410
P: ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Rilpivirin ist ein Diarylpyrimidin-(DAPY)-Analogon aus der Gruppe der nichtnukleosidischen Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NNRTI).

Gegenüber den NNRTIs der 1. Generation hat Rilpivirin den Vorteil, dass es auch gegen die meisten Stämme wirkt, bei denen diese NNRTIs versagen. Zusätzlich zeigen Studien deutlich weniger Nebenwirkungen des ZNS.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.