Rio Purus
Der 3210 Kilometer lange Rio Purus (portugiesische Schreibweise; im Spanischen Río Purús) ist ein rechter Nebenfluss des Amazonas, des größten Stromes von Südamerika.
| Rio Purus – Río Purús | ||
|
Der Rio Purus in Peru | ||
| Daten | ||
| Lage | Ucayali ( Peru), Acre, Amazonas ( Brasilien) | |
| Flusssystem | Amazonas | |
| Abfluss über | Amazonas → Atlantischer Ozean | |
| Zusammenfluss von | Río Curiuja und Río Cujar 10° 44′ 56″ S, 71° 47′ 15″ W | |
| Quellhöhe | ca. 310 m | |
| Mündung | Amazonas 3° 40′ 55″ S, 61° 28′ 31″ W | |
| Mündungshöhe | 13 m | |
| Höhenunterschied | ca. 297 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,09 ‰ | |
| Länge | 3210 km (Quellfluss Río Cujar: 168 km) | |
| Einzugsgebiet | 371.042 km² | |
| Abfluss an der Mündung AEo: 371.042 km² |
MQ Mq |
11.000 m³/s 29,6 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Río Curanja, Rio Inauini, Rio Pauini, Rio Tapauá | |
| Rechte Nebenflüsse | Rio Chandless, Rio Iaco, Rio Acre, Rio Sepatini, Rio Ituxi, Rio Mucuim, Rio Itapapaná, Rio Ipixuna | |
| Mittelstädte | Boca do Acre, Lábrea | |
| Kleinstädte | Canutama | |
| Gemeinden | Santa Rosa do Purus, Manoel Urbano, Pauini, Tapauá, Beruri | |
|
Strand am Rio Purus | ||
|
Karte des Amazonasbeckens, Rio Purus hervorgehoben | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.