Riquevaltunnel
Der Riquevaltunnel (fr: Souterrain de Riqueval) ist einer von zwei Schifffahrtstunneln des Canal de Saint-Quentin im französischen Département Aisne, nördlich des Dorfes Bellenglise. Der 5670 m lange Tunnel wurde unter der Herrschaft Napoleon Bonapartes zwischen 1801 und 1810 erbaut und gilt als technische Meisterleistung seiner Zeit. Südlich des Dorfes Bellenglise befindet sich der Tronquoytunnel (fr: Souterrain de Tronquoy).
| Riquevaltunnel | ||
|---|---|---|
Südportal | ||
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Südportal | 49° 57′ 2,5″ N, 3° 14′ 9″ O | |
| Nordportal | 50° 0′ 5,5″ N, 3° 13′ 35,3″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.