Robert Dienst
Robert Dienst (* 1. März 1928 in Wien; † 13. Juni 2000) war ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.
Robert Dienst | ||
Robert Dienst, 1948 bei Rapid | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 1. März 1928 | |
Geburtsort | Wien, Österreich | |
Sterbedatum | 13. Juni 2000 | |
Sterbeort | Stockerau, Österreich | |
Größe | 182 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1942–1948 | Floridsdorfer AC | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1948–1962 | SK Rapid Wien | 284 (307) |
1962–1968 | Schwechater SC | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1949–1957 | Österreich | 27(12) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1967–1968 | SK Rapid Wien (Sektionsleiter) | |
1972–1974 | SV Stockerau | |
7/1974–12/1974 | Austria/WAC | |
1975–1977 | SV Stockerau | |
1979–1980 | SV Stockerau | |
1982–1986 | Kremser SC | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Er wurde vier Mal österreichischer Torschützenkönig und hält mit insgesamt 323 Meisterschaftstoren bis heute den Rekord des Spielers mit den meisten Treffern in der höchsten österreichischen Fußballliga. Als Nationalspieler nahm Robert Dienst unter anderem an der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 teil, wo er den 3. Platz mit der österreichischen Mannschaft erreichte.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.