Robert Edmond Grant
Robert Edmond Grant (* 11. November 1793 in Edinburgh; † 23. August 1874 in London) war ein schottischer Zoologe und vergleichender Anatom. Nach seinem Abschluss als Doktor der Medizin unternahm Grant eine ausgedehnte Studienreise durch Europa, während der er Georges Cuvier, Étienne Geoffroy Saint-Hilaire und Jean-Baptiste de Lamarck kennenlernte, deren Ideen ihn nachhaltig beeinflussten. Während seiner Lehrtätigkeit in Edinburgh begeisterte er Charles Darwin für das Studium der Wirbellosen und machte ihn mit Lamarcks Gedanken über die Veränderung der Arten bekannt.
Ab 1827 war Grant der erste Professor für Zoologie und vergleichende Anatomie am neu gegründeten University College London, an dem er bis zu seinem Tod lehrte. In London war Grant während der 1830er und 1840er Jahre der Hauptvertreter eines auf Lamarcks Ansichten beruhenden Evolutionsgedankens sowie ein bedeutender Unterstützer der radikalen politischen Bewegung innerhalb der medizinischen Gemeinschaft.