Robert Devaney

Robert Luke Devaney (* 9. April 1948 in Methuen, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Mathematiker.

Devaney studierte am College of the Holy Cross (Bachelor 1969) und wurde 1973 an der University of California, Berkeley bei Stephen Smale mit der Dissertation "Reversible Diffeomorphisms and Flows" promoviert. Er lehrte an der Northwestern University und Tufts University, bevor er 1980 Professor an der Boston University wurde. Im Juni 2018 wurde er emeritiert.

Devaney befasst sich mit dynamischen Systemen und mathematischer Chaostheorie (zum Beispiel Mandelbrot-Menge, Julia-Menge), verfasste darüber einige Lehrbücher für unterschiedliche Zielgruppen und hält darüber regelmäßig in den USA und international Vorträge. Er ist seit über 18 Jahren Organisator der Math Field Days der Boston University für Schüler und erhielt für seine pädagogische Arbeit mehrere Preise der Mathematical Association of America, der National Science Foundation (deren Dynamical Systems Technology Project er seit 1989 leitete) und der Universität Boston. Er ist Fellow der American Mathematical Society.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.