Rohrbach in Oberösterreich

Rohrbach in Oberösterreich war eine Stadtgemeinde im Oberen Mühlviertel und Verwaltungssitz des Bezirks Rohrbach. Am 1. Mai 2015 wurde Rohrbach mit der Nachbargemeinde Berg bei Rohrbach zur Stadtgemeinde Rohrbach-Berg zusammengelegt, nachdem eine am 19. Oktober 2014 in beiden Gemeinden abgehaltene Volksbefragung ein positives Ergebnis erbracht hatte.

  • Alle Angaben beziehen sich auf die Stadtgemeinde, wie sie bis 30. April 2015 bestand!
Rohrbach in Oberösterreich (Ehemalige Gemeinde)
Ortschaft Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Rohrbach
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Rohrbach (RO), Oberösterreich
Gerichtsbezirk Rohrbach
Koordinaten 48° 34′ 24″ N, 13° 59′ 30″ Of1
Höhe 605 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 2606 (1. Jän. 2023)
Gebäudestand 608 (2001f1)
Fläche d. KG 6,42 km²
Postleitzahl 4150f1
Vorwahl +43/7289f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 41344
Ortschaftskennziffer 11186
Katastralgemeinde-Nummer 47320
Zählsprengel/ -bezirk Rohrbach in Oberösterreich (41344 )

Rohrbach vom Ortsteil Lanzerstorf gesehen
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde
2606

Mit einer Fläche von 6,42 km² und mit 2552 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015) war Rohrbach bis zur Fusion mit Berg bei Rohrbach flächenmäßig die kleinste und bezogen auf die Einwohneranzahl die fünftgrößte Gemeinde des Bezirks.

Rohrbach wurde um 1200 an der Kreuzung mittelalterlicher Handelswege gegründet und diente als Raststätte vor der Überquerung des Böhmerwalds. Dies brachte den Bürgern Wohlstand und die Verleihung von Marktrechten, die 1320 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Bedeutung als Verwaltungszentrum erlangte Rohrbach ab 1749 als Sitz des Kreisamtes und ab 1849 als Standort von Bezirkshauptmannschaft und Bezirksgericht.

Ab den 1960er Jahren erfolgte der auf den ganzen Bezirk Rohrbach ausgerichtete Ausbau der Infrastruktur und 1986 wurde der Markt von der Oberösterreichischen Landesregierung zur einzigen Stadt des Bezirks erhoben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.