Rokumeikan (Drama)

Rokumeikan (japanisch 鹿鳴館) ist ein am 5. März 1957 veröffentlichtes Theaterstück in vier Akten. Verfasst wurde es vom japanischen Schriftsteller Yukio Mishima.

Das Stück war für seine Zeit einmalig durch seine Thematisierung komplexer politischer Intrigen, der Tücken von Liebe und Hass und des Konflikts zwischen politischer Macht und Liebe. Gleichzeitig behandelt Mishima das Thema Wahrheit und unterstreicht durch ständig wechselnde Erzählperspektiven seine These, dass absolute Wahrheit nicht existiert.

Das historische Drama spielt am 3. November 1886, dem 34. Geburtstag von Kaiser Meiji. Zur Zelebrierung wird ein Tanzball im titelgebenden Rokumeikan veranstaltet, der aber von Mitgliedern der Oppositionspartei gestürmt werden soll. Als ein Mitglied der Regierung dies mitkriegt, versucht es, sich alte Familientragödien zunutze zu machen, um den Vorsitzenden der Oppositionspartei unauffällig zu töten.

Nachdem Mishima im Vorjahr mit seiner Theaterstücksammlung Fünf moderne Nō-Spiele international einen Großerfolg verbuchen konnte, fasste er das Ziel seine in der Sammlung enthaltenen Stücke zu übertreffen. Dafür schrieb er insgesamt vier Monate an dem Stück, das später Rokumeikan werden sollte. Mishima selbst war stolz auf das Ergebnis und bezeichnete das Stück als sein „erstes kunstvolles Theaterwerk.“

Rokumeikan ist eines der bekanntesten Theaterstücke des Autors. Es gilt als Meisterwerk des Nachkriegstheaters und hat infolgedessen zahlreiche Adaptionen, Hommagen und Parodien mit sich gezogen. Allein im Jiyū-Gekijō-Theater wurde es von 2006 bis 2009 über 200 Mal aufgeführt und verbuchte über 100.000 verkaufte Tickets.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.