Rosensteintunnel (1915)
Der Rosensteintunnel ist ein Eisenbahntunnel in Stuttgarter Stadtgebiet. Er verbindet seit 1915, als Teil der Filstalbahn, den Stuttgarter Hauptbahnhof mit der Rosensteinbrücke über den Neckar zum Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt und ersetzte damit den gleichnamigen Vorgänger. Im Zuge des Projekts Stuttgart 21 soll er verfüllt oder umgenutzt werden.
| Rosensteintunnel | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Stuttgart–Ulm | |
| Ort | Stuttgart-Bad Cannstatt | |
| Länge | 331 m | |
| Anzahl der Röhren | 2 | |
| Bau | ||
| Bauherr | K.W.St.E. | |
| Fertigstellung | 1914 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | DB Netz | |
| Freigabe | 25. November 1915 | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Westportal | 48° 47′ 54,8″ N, 9° 12′ 13,1″ O | |
| Ostportal | 48° 48′ 1,4″ N, 9° 12′ 27,3″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.