Rostock Hauptbahnhof
Rostock Hbf ist der Hauptbahnhof der mecklenburgischen Hansestadt Rostock und der größte Personenbahnhof in Mecklenburg-Vorpommern. Er ging 1886 zunächst für die Züge der Lloyd-Bahn aus Berlin über Neustrelitz nach Warnemünde mit Anschluss zu den Postdampfern des Deutsch-Nordischen Lloyds nach Dänemark in Betrieb. 1896 übernahm er den größten Teil des Eisenbahn-Personenverkehrs der Stadt.
| Rostock Hbf | |
|---|---|
Empfangsgebäude am Bahnhofsvorplatz | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Bahnhof |
| Lage im Netz | Trennungsbahnhof |
| Bauform | Durchgangsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 11 |
| Abkürzung | WR |
| IBNR | 8010304 |
| Preisklasse | 2 |
| Eröffnung | 1886 |
| bahnhof.de | Rostock-Hbf-1039602 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Rostock |
| Ort/Ortsteil | Steintor-Vorstadt |
| Land | Mecklenburg-Vorpommern |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 54° 4′ 41″ N, 12° 7′ 51″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Mecklenburg-Vorpommern | |
In den Nahverkehr der Stadt ist der Bahnhof durch Straßenbahnlinien, Omnibuslinien und die Rostocker S-Bahn eingebunden. Neben dem Südportal befindet sich der Zentrale Omnibus-Bahnhof von Rostock.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.