Bahnstrecke Wismar–Rostock

Die Bahnstrecke Wismar–Rostock ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Eisenbahnstrecke im Norden Mecklenburg-Vorpommerns. Sie verbindet seit 1883 die beiden Hansestädte Wismar und Rostock und wird heute im Regionalverkehr bedient.

Wismar–Rostock
Haltepunkt Sandhagen (b Bad Doberan)
Verlauf der Bahnstrecke Wismar–Rostock
Streckennummer:6921
Kursbuchstrecke (DB):185
Kursbuchstrecke:105c (1934)
Streckenlänge:59,1 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Wismar Hafen
Eigentümergrenze Seehafen Wismar / DB Netz
0,0 Wismar
nach Ludwigslust
1,5 Anst Lehmberg
4,9 Hornstorf
5,4 Hornstorf
nach Karow
8,5 Kalsow
8,7 Kartlow
10,7 Steinhausen-Neuburg
13,0 Hagebök
B 105
17,3 Teschow
20,0 Neubukow Obere Weiche
ehem. Schmalspurbahn nach Bastorf
22,2 Neubukow (ehem. Bahnhof)
27,0 Sandhagen (b Bad Doberan)
31,4 Kröpelin (ehem. Bahnhof)
36,5 Reddelich
von Kühlungsborn (Schmalspur 900 mm)
40,9 Bad Doberan Übergang zur Bäderbahn Molli
42,5 Althof
46,2 Parkentin (ehem. Bahnhof)
50,8 Groß Schwaß
B 103
54,3 Rostock Thierfelder Straße
von Warnemünde
56,6 Rostock Hbf
nach Bützow, Tribsees und Neustrelitz
nach Stralsund
von Bützow und Stralsund
59,1 Rostock Gbf (Friedrich-Franz-Bf)
Hafenbahn Rostock
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.