Bahnstrecke Wismar–Karow

Die Bahnstrecke Wismar–Karow, auch Wismar-Karower Eisenbahn genannt, ist eine etwa 70 Kilometer lange, nicht elektrifizierte und teilweise stillgelegte sowie zurückgebaute eingleisige Nebenbahn, die durch den Westen Mecklenburg-Vorpommerns verläuft.

Wismar–Karow (Meckl)
Bahnstrecke in Dabel
Streckennummer (DB):6936
Kursbuchstrecke (DB):156 (1998)
Kursbuchstrecke:105r (1934)
Streckenlänge:71,3 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Wismar
nach Ludwigslust
4,900
−0,500
Hornstorf
0,000 Hornstorf
nach Rostock
B 105
3,700 Warkstorf
10,700 Neukloster (Meckl)
14,100 Neumühler Forst
Holzverladung
18,300 Warin
B 192
Brüeler Bach
von Bad Kleinen
(Verbindungsgleis)
22,100 Blankenberg (Meckl)
B 192
nach Rostock
22,620 Infrastrukturgrenze DB Netz / RIN
25,700 Brüel
Brüeler Bach
29,520 Weitendorf (b Brüel)
B 104, B 192
33,900 Sternberg (Meckl)
B 192
40,700 Dabel
B 192
44,300 Borkow
51,000 Below
52,800 Zidderich
57,400 Goldberg (Meckl)
B 192
B 192
60,800 Wendisch Waren
B 192
66,000 Damerow
67,900 Damerower Forst
von Güstrow
von Parchim
71,600 Karow (Meckl)
nach Meyenburg
nach Neubrandenburg

Quellen:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.