Rote Kaserne (Potsdam)
Die Rote Kaserne ist eine ehemalige Kaserne in der Nauener Vorstadt in Potsdam. Sie wurde 1892 bis 1895 für die preußische Armee erbaut und mehrfach erweitert. Ihren Namen verdankt sie dem roten Klinker, mit dem sie errichtet wurde. Weite Teile der Anlage an der Nedlitzer Straße stehen seit 1999 unter Denkmalschutz.
Rote Kaserne | |||
---|---|---|---|
Rote Kaserne | |||
Land | Deutschland | ||
Heute | Eigentumswohnungen, Seniorenheim Büros, Gewerbe | ||
Gemeinde | Potsdam | ||
Koordinaten: | 52° 25′ 30″ N, 13° 3′ 19″ O | ||
Eröffnet | 1892 bis 1895 | ||
Eigentümer | Privat | ||
Alte Kasernennamen | |||
1893–1919 1919–1938 1938–1945 1945–1993 |
Kaserne des 2. und 4. Garde-Feldartillerie-Regiments Delius-Kaserne (Nordteil) Garde-Artillerie-Kaserne Kaserne Potsdam-Nedlitz |
||
Ehemals stationierte Truppenteile | |||
2. und 4. Garde-Feldartillerie-Regiment Nachrichten-Abteilung 3 3. Artillerie-Regiment Artillerie-Regiment 23 34. Artillerie-Division |
|||
Lage der Rote Kaserne in Brandenburg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.