Rote Säule (Tauernhauptkamm)
Die Rote Säule (auch Rote Saile) ist ein 2993 m ü. A. hoher Berg im Alpenhauptkamm in der Venedigergruppe. Er liegt an der Grenze von Salzburg und Osttirol.
| Rote Säule | ||
|---|---|---|
|
Die Rote Säule gesehen vom Wildenkogel | ||
| Höhe | 2993 m ü. A. | |
| Lage | Salzburg und Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Venedigergruppe | |
| Dominanz | 3,4 km → Kratzenberg | |
| Schartenhöhe | 303 m ↓ Rotebenscharte | |
| Koordinaten | 47° 8′ 47″ N, 12° 26′ 38″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | 1865 durch Franz Keil (touristisch) | |
| Normalweg | Westanstieg (I) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.