Roter-Graben-Talbrücke
Die Roter-Graben-Talbrücke ist eine 132 m lange Eisenbahnbrücke der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. Sie überquert das Biotop Roter Graben im Bereich des Ortsteils Wallrabenstein der hessischen Gemeinde Hünstetten und trägt daher dessen Namen.
| Roter-Graben-Talbrücke | ||
|---|---|---|
| Überführt | Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main | |
| Ort | Wallrabenstein | |
| Gesamtlänge | 132 | |
| Anzahl der Öffnungen | 3 | |
| Pfeilhöhe | bis 15,5 | |
| Baubeginn | ca. 1997 | |
| Fertigstellung | ca. 1998 | |
| Eröffnung | 2002 (Reisezugbetrieb) | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 15′ 46″ N, 8° 14′ 47″ O | |
|
| ||
Die Brücke nimmt zwei Gleise auf Fester Fahrbahn auf, die planmäßig mit 300 km/h befahren werden können.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.