Roter Graben (Havelsee)
Der Rote Graben ist ein künstlich angelegtes fließendes Gewässer im Landkreis Potsdam-Mittelmark, in der Stadt Havelsee. Er entwässert das Weiße Fenn Marzahne, ein eiszeitliches Feuchtgebiet und einige weitere kleinere Seen in den Pritzerber See und über ihn in die Havel.
| Roter Graben | ||
|
Der Rote Graben westlich Marzahnes | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 587538 | |
| Lage | Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Pritzerber See → Havel → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Abfluss aus dem Weißen Fenn in Havelsee 52° 31′ 26″ N, 12° 31′ 53″ O | |
| Mündung | bei Hohenferchesar in den Pritzerber See 52° 30′ 18″ N, 12° 29′ 18″ O | |
| Mündungshöhe | 28 m ü. NN
| |
| Länge | 6 km | |
| Einzugsgebiet | 14,84 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.