Roude Léiw
De Roude Léiw (Der rote Löwe) ist der landläufige Name der Zivilflagge von Luxemburg. Im erweiterten Sinne kann damit auch das Wappentier Luxemburgs gemeint sein, welches oft als Logo oder Symbol für verschiedenste Dinge benutzt wird welche im Zusammenhang mit Luxemburg stehen.
Roude Léiw | |
---|---|
Vexillologisches Symbol: | |
Seitenverhältnis: | 7:5 |
Offiziell angenommen: | 23. Juni 1972 |
Die Flagge zeigt einen roten Löwen mit goldener Krone auf einem Hintergrund aus zehn horizontalen blau-weißen Streifen.
Da die Ursprünge der Flagge bis ins Mittelalter zurückreichen, wird der Roude Léiw als eines der ältesten traditionellen Symbole Luxemburgs angesehen.
In der Bevölkerung ist er ein beliebtes Symbol für die Identität der Luxemburger. Die Zivilflagge wird bei vielen Events wie Sport- oder Musikveranstaltungen der Nationalflagge vorgezogen wegen der Verwechslungsmöglichkeit mit der Flagge der Niederlande.
- Nationalflagge Luxemburgs (Trikolore "Rout-Wäiss-Blo")
- Flagge der Niederlande