Route nationale 62
Die Route nationale 62, kurz N 62 oder RN 62, war eine französische Nationalstraße.
Route nationale N62 in Frankreich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 60 km | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die ehemalige N 62 in Bannstein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Die Straßennummer wurde erstmals 1824 in das Nationalstraßennetz aufgenommen. Der Streckenverlauf führte bis 1973 von Haguenau aus bis zur Grenze mit Deutschland bei Hornbach. Sie geht auf die Route impériale 80 zurück. Ihre Länge betrug 60 Kilometer.
1973 erfolgte die Herabstufung des Abschnitts von Bitsch bis zur Grenze und ab 1978 verlief sie zwischen Saargemünd und Haguenau:
2006 wurden alle Abschnitte zu Départementstraßen herabgestuft:
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.