Rudi-Dutschke-Straße
Die Rudi-Dutschke-Straße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie führt als Fortsetzung der Oranienstraße von der Lindenstraße/Axel-Springer-Straße bis zur Friedrichstraße, wo sie in die Kochstraße übergeht. Die Rudi-Dutschke-Straße entstand nach jahrelangen politischen und gerichtlichen Auseinandersetzungen durch Umbenennung des östlichen Abschnitts der Kochstraße. Die Umbenennung, die durch die überregionale Tageszeitung taz angeregt worden war, wurde am 30. April 2008 mit der Enthüllung eines Straßenschildes an der Ecke Rudi-Dutschke-/Axel-Springer-Straße vor dem Axel-Springer-Hochhaus vollzogen.
Rudi-Dutschke-Straße | |
---|---|
Straße in Berlin | |
Die Umbenennungsfeier am 30. April 2008 | |
Basisdaten | |
Ort | Berlin |
Ortsteil | Kreuzberg |
Angelegt | 30. April 2008 |
Hist. Namen | Kochstraße |
Anschlussstraßen | Oranienstraße (östlich), Kochstraße (westlich) |
Querstraßen | Lindenstraße, Axel-Springer-Straße, Markgrafenstraße, Charlottenstraße, Friedrichstraße |
Bauwerke | siehe: Sehenswürdigkeiten |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 490 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.