Rudolstadt
Rudolstadt (thüringisch Rudelstadt, Mundart: Rolscht) ist eine Stadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Freistaat Thüringen. Die ehemalige fürstliche Residenz Rudolstadt liegt eingebettet in einem von Wald umgebenen Tal und zieht sich bandartig an dem weiten Bogen der Saale entlang.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 43′ N, 11° 20′ O | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Saalfeld-Rudolstadt | |
| Höhe: | 195 m ü. NHN | |
| Fläche: | 135,18 km2 | |
| Einwohner: | 24.767 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 183 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 07407 | |
| Vorwahl: | 03672 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SLF, RU | |
| Gemeindeschlüssel: | 16 0 73 076 | |
| Stadtgliederung: | 24 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Markt 7 07407 Rudolstadt | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Jörg Reichl (Bürger für Rudolstadt) | |
| Lage der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt | ||
Die Stadt wurde 776 erstmals urkundlich erwähnt und hat seit 1326 Stadtrecht. Ihr weithin sichtbares Wahrzeichen ist das Schloss Heidecksburg, das die Stadt überragt. Bekannt ist Rudolstadt durch die Anker-Steinbaukästen der Firma Richter und seine Porzellan-Manufakturen (in Volkstedt). Von 1599 bis 1920 war es die Hauptstadt von Schwarzburg-Rudolstadt.
In Rudolstadt wird der Dialekt Ilmthüringisch gesprochen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.