Ruine Königstein (Oberösterreich)
Die Ruine Königstein, im Volksmund auch Ecker G’schlössl genannt, ist die Ruine einer Spornburg auf einem Hangsporn hoch über dem Tal des Kösslbaches, dem Kößlgraben, im Gemeindegebiet von Freinberg in Oberösterreich, etwa fünf Kilometer von der Stadt Passau entfernt.
- Lageskizze der Burgruine Königstein aus dem Jahre 1885
- Burgruine Königstein – Turmrest heute
- Burgruine Königstein – Halsgraben
Ruine Königstein | ||
---|---|---|
Reste des Bergfrieds der Burgruine Königstein | ||
Alternativname(n) | Ecker G'schlössl | |
Staat | Österreich | |
Ort | Freinberg | |
Entstehungszeit | 1410 | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Ständische Stellung | Herzog Johann von Holland-Straubing | |
Geographische Lage | 48° 34′ N, 13° 32′ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.