Runavík
Runavík [] ist ein Ort der Färöer im Süden der Insel Eysturoy. Nach ihm ist die gleichnamige Kommune benannt, die ein regionales Ballungszentrum bildet: den über 10 Kilometer langen Siedlungsraum am Ostufer des Fjords Skálafjørður. Der Ort wurde 1916 gegründet, erhielt seinen Namen aber erst 1938.
| Runavíkar kommuna | |||
|
| |||
Hafen von Runavík | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Staat: | Dänemark | ||
| Autonomes Gebiet: | Färöer | ||
| Einwohner: | 3.756 (2011) | ||
| Fläche: | 37,7 km² (2011) | ||
| Bevölkerungsdichte: | 100 Einwohner je km² | ||
| Sitz der Verwaltung: | Runavík | ||
| Postleitzahl: | FO-620 | ||
| Bürgermeister: | Tórbjørn Jacobsen | ||
| Website: | www.runavik.fo | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.