Rupprecht (Schiff)

Die Rupprecht. ab 1919 München. war ein Halbsalondampfer auf dem Bodensee. Sie stand von 1892 bis 1958 im Dienst.

Rupprecht
SD Rupprecht um 1905
Schiffsdaten
Flagge Königreich Bayern Bayern
Deutschland Deutschland
andere Schiffsnamen
  • München
Schiffstyp Raddampfer
Heimathafen Lindau
Eigner Königlich Bayerische Staats­eisenbahnen (KBayStsB)
ab 1920: Deutsche Reichsbahn
ab 1952 Deutsche Bundesbahn
Bauwerft J.A. Maffei, München
Stapellauf 1891
Indienststellung 1892
Außerdienststellung 1958
Verbleib 1964 abgewrackt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 54,00 m (Lüa)
Breite 13,55 m
Tiefgang (max.) 1,29 m
Verdrängung 259,4
Maschinenanlage
Maschine 3-Zyl.-Verbundmaschine
Maschinen­leistung 600 PS (441 kW)
Höchst­geschwindigkeit 14,4 kn (27 km/h)
Propeller 2 Seitenräder
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 700
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.