Russisches schwimmendes Kernkraftwerk

Russische schwimmende Kernkraftwerke (russisch ПАТЭС ММ) sind von Rosatom geplante inselnetzfähige Kernkraftwerke mit vergleichsweise geringer Kapazität auf einer schwimmenden Plattform. Die Anlagen sind für die Serienproduktion in Werften konzipiert worden. Nach Fertigstellung sollen die Kraftwerke an Bestimmungsorte in küstennahen Gewässern in der Nähe von Städten oder Industrieanlagen geschleppt werden.

Ein erstes realisiertes Projekt ist die Akademik Lomonossow (Baubeginn 2007), die seit Dezember 2019 in der arktischen Hafenstadt Pewek dauerhaft mit dem Netz verbunden ist und im Mai 2020 den kommerziellen Regelbetrieb begann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.