Ruston, Proctor and Company
Ruston, Proctor and Company war ein britischer Industriekonzern, der unter den Markennamen Ruston & Proctor und Ruston Industriegüter herstellte wie Maschinen, Dampfmaschinen, Schwerölmotoren aller Größen und für vielfältige Anwendungen; dazu Nutzfahrzeuge wie Lokomobile, Ackerschlepper, Traktoren, Baumaschinen und Straßenwalzen, Raupenfahrzeuge, Lokomotiven und kurzzeitig auch ein Flugzeug. 1918 fusionierte das Unternehmen mit Richard Hornsby & Sons, woraus Ruston & Hornsby entstand.
| Proctor and Burton 1840–1857 Ruston, Burton and Proctor 1857 Ruston, Proctor and Company 1857–1889 Ruston, Proctor and Company, Ltd. 1889–1906 Ruston, Proctor and Company, LLC 1906–1918 | |
|---|---|
| Rechtsform | Limited Liability Company |
| Gründung | 1840 |
| Auflösung | 1918 |
| Auflösungsgrund | Reorganisation als Ruston & Hornsby Ltd. |
| Sitz | Lincoln, Vereinigtes Königreich |
| Leitung |
|
| Mitarbeiterzahl | 5400 |
| Branche | Motorenbau, Maschinenbau, Agrartechnik, Stationärmotoren, Lokomotiven, Traktoren, Zugmaschinen, Lokomobile, Nutzfahrzeuge, Dampfbagger, Dampfkrane, Flugzeuge, Rüstungsgüter |
| Stand: 1914 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.