Rybnik
Rybnik ist eine Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Sie ist Zentrum des Rybniker Kohlenreviers (ROW), kreisfreie Stadt und Sitz des Powiat Rybnicki, dem es nicht angehört.
| Rybnik | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Schlesien | |
| Powiat: | Kreisfreie Stadt | |
| Fläche: | 148,00 km² | |
| Geographische Lage: | 50° 6′ N, 18° 33′ O | |
| Höhe: | 210 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 137.128 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 44-200 bis 44-292 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 32 | |
| Kfz-Kennzeichen: | SR | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | Tarnowskie Góry – Ostrava | |
| Nächster int. Flughafen: | Katowice | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Fläche: | 148,00 km² | |
| Einwohner: | 137.128 (31. Dez. 2020) | |
| Bevölkerungsdichte: | 927 Einw./km² | |
| Gemeindenummer (GUS): | 2473011 | |
| Verwaltung (Stand: 2015) | ||
| Stadtpräsident: | Piotr Kuczera | |
| Adresse: | ul. Chrobrego 2 44-200 Rybnik | |
| Webpräsenz: | www.rybnik.pl | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.