São Leopoldo

São Leopoldo, amtlich portugiesisch Município de São Leopoldo, gehört zum Ballungsraum von Porto Alegre im südlichsten brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul. Bekannt ist die Stadt als die "Wiege der deutschen Einwanderung in Brasilien", portugiesisch: o berço da imigração alemã no Brasil. Sie war die erste dauerhafte deutsche Kolonie des Landes. Die nach Maria Leopoldine von Österreich benannte Stadt hatte zum 1. Juli 2021 geschätzt 240.378 Einwohner.

Município de São Leopoldo
Berço da Imigração Alemã no Brasil
O Gigante do Val
São Leo
São Leopoldo

Luftbildaufnahme 2012
São Leopoldo
Koordinaten 29° 46′ S, 51° 9′ W
Symbole
Wappen
Flagge
Wahlspruch
„Fé, Cultura e Trabalho“
Glaube, Kultur und Arbeit
Gründung 25. Juli 1824 (Kolonie)
1. April 1846 (Stadtgründung)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
Bundesstaat Rio Grande do Sul
Região intermediária Porto Alegre (seit 2017)
Região imediata Novo Hamburgo-São Leopoldo (seit 2017)
Mesoregion Metropolitana de Porto Alegre (bis 2017)
Mikroregion Porto Alegre (bis 2017)
Metropolregion Região Metropolitana de Porto Alegre
Gliederung 24 Bairros, 198 weitere Ansiedlungen
Höhe 15 m
Klima Ostseitenklima, Cfa
Fläche 102,7 km²
Einwohner 214.087 (2010)
Dichte 2.083,8 Ew./km²
Schätzung 240.378 (1. Juli 2021)
Postleitzahl 93.000-000 bis 93.179-999
Zeitzone UTC−3
Website saoleopoldo.rs (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Ary José Vanazzi (2017–2020)
Partei PT
Kultur
Schutzpatron Nossa Senhora da Conceição
Wirtschaft
BIP 10.122.382 Tsd. R$
42.740 R$ pro Kopf
(2019)
HDI 0,747 (2010)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.