Säbelantilope (Altes Ägypten)
Die Säbelantilope (Ma-hedj) zählte im Alten Ägypten zum Wüstenwild und galt wegen der weißen Farbe als „göttliches Tier“. Die bestbezeugten älteren Darstellungsformen befanden sich in der „Weltkammer des Sonnenheiligtums“ von Niuserre (2455 bis 2420 v. Chr.).
Säbelantilope in Hieroglyphen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Altes Reich |
Ma-hedj M3-ḥḏ Das weiße Wüstentier | ||||
Säbelantilope |
Die Säbelantilope stellt das Gauzeichen des Antilopengaues dar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.