Sösetalsperre
Die Sösetalsperre (Sösestausee) ist eine Talsperre im niedersächsischen Teil des Harzes bei Osterode am Harz.
| Sösetalsperre | |||
|---|---|---|---|
| Luftbild des Staudammes der Sösetalsperre | |||
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | ||
| Zuflüsse | Söse | ||
| Abfluss | Söse | ||
| Größere Städte in der Nähe | Osterode am Harz | ||
|
| |||
| Koordinaten | 51° 44′ 21″ N, 10° 19′ 34″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1928–1931 | ||
| Höhe über Talsohle | 52 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 56 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 328,50 m ü. NN | ||
| Bauwerksvolumen | 1,9 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 485 m | ||
| Kronenbreite | 9 m | ||
| Böschungsneigung luftseitig | 1:1,71 bis 1:2,05 | ||
| Böschungsneigung wasserseitig | 1:2,00 bis 1:2,50 | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 326,50 m ü. NN | ||
| Wasseroberfläche | 124 ha | ||
| Speicherraum | 25,5 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 26,25 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 49 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.