Sørvágsvatn
| Sørvágsvatn, Leitisvatn, Vatnið | ||
|---|---|---|
| Blick am Ostufer des Sees entlang nach Süden auf die charakteristische Spitze der Trælanípa (Mitte) | ||
| Geographische Lage | Vágar/Färöer | |
| Zuflüsse | Skjatlá | |
| Abfluss | Bøsdalaá und anschl. Bøsdalafossur in den Nordatlantik | |
| Orte am Ufer | Vatnsoyrar, Miðvágur | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 62° 3′ 0″ N, 7° 14′ 0″ W | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 32 m | |
| Fläche | 3,56 km² | |
| Maximale Tiefe | 59 m | |
| Mittlere Tiefe | 27,5 m | |
| Einzugsgebiet | 35,2 km² | |
|
Besonderheiten |
größter See der Färöer | |
Das Sørvágsvatn bzw. Leitisvatn ist mit 3,56 km² der größte Binnensee der Färöer und liegt im Süden der Insel Vágar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.