Süd-Ndebele

Süd-Ndebele oder Südliches Ndebele (Eigenbezeichnung: isiNdebele; auch Transvaal-Ndebele oder Nrebele) wird von den etwa 1,48 Millionen (Stand 2015) der über 15-jährigen Ndebele in Südafrika gesprochen, die vor allem in der Region des 1984 gegründeten, ehemaligen Homelands KwaNdebele und in den heutigen südafrikanischen Provinzen Mpumalanga, Gauteng und Limpopo leben. Deren Territorien lagen bis 1994 in der ehemaligen Provinz Transvaal. Weitere 1,4 Millionen Menschen der Region sprechen es als Zweitsprache. Süd-Ndebele ist eine der elf Amtssprachen Südafrikas.

Süd-Ndebele

Gesprochen in

Republik Südafrika
Sprecher Mutterspr. 1,09 Mio., ges. 2,49 Mio.
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Republik Südafrika
Sprachcodes
ISO 639-1

nr

ISO 639-2

nbl

ISO 639-3

nbl

Es gibt deutliche Unterschiede zum Nord-Ndebele der simbabwischen Ndebele. Meist wird die Sprache als – allerdings von Sotho-Tswana-Sprachen und vom Venda beeinflussten – Nguni-Sprache klassifiziert. Ethnisch betrachten sich die Süd-Ndebele sprechenden Stämme als Angehörige der Nguni.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.