Südaue
Die Südaue ist ein 16,2 km langer rechter Nebenfluss der Westaue in der Region Hannover in Niedersachsen nördlich des Deisters.
| Südaue | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 48886 | |
| Lage | Niedersachsen | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Westaue → Leine → Aller → Weser → Nordsee | |
| Quelle | bei Eckerde aus Levester Bach und Stockbach 52° 19′ 30″ N, 9° 31′ 38″ O | |
| Quellhöhe | 58 m ü. NN | |
| Mündung | bei Bokeloh in die Westaue 52° 25′ 10″ N, 9° 23′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | 43 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 15 m | |
| Sohlgefälle | 0,92 ‰ | |
| Länge | 16,2 km | |
| Einzugsgebiet | 203,67 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Kirchdorfer Mühlbach, Bullerbach, Bantorfer Wasser, Büntegraben, Haster Bach | |
| Rechte Nebenflüsse | Levester Bruchgraben, Möseke | |
|
Die Südaue südlich von Groß Munzel | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.