Südkampfbahn (Planitz)
Die Südkampfbahn ist ein Fußballstadion in Planitz. Sie war die Heimstätte des Fußballclubs Planitzer SC.
| Südkampfbahn | ||
|---|---|---|
| Südkampfbahn (2011) | ||
| Frühere Namen | ||
|
Central-Sportpark, Westsachsenkampfbahn, Alfred-Baumann-Kampfbahn | ||
| Daten | ||
| Ort | Fichtestraße Zwickau, Sachsen, Deutschland | |
| Koordinaten | 50° 40′ 58″ N, 12° 28′ 16″ O | |
| Erstes Spiel | 21. August 1920 Planitzer SC – SC Vimaria Weimar 3:1 | |
| Renovierungen | 1938 | |
| Oberfläche | Rasen | |
| Kapazität | 5.000 (ehem. 30.000 Plätze) | |
| Heimspielbetrieb | ||
|
Planitzer SC (1920–1945), SG Planitz (1946–1948), BSG Aktivist Karl Marx Zwickau, BSG Motor/Sachsenring Zwickau, SV Planitz, FSV Zwickau II (seit 1990) | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.